Liebe Mitglieder, liebe Förderer des TSV Jahn Westen e.V.
In den letzten Jahren hat unser Sportverein eine Vielzahl von Verbesserungen und Investitionen vorgenommen, um den Verein mit allen seinen Sparten und seiner Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.
Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen mal einen kleinen Einblick geben was sich in den letzten, ein, zwei Jahren in den einzelnen Sparten so alles entwickelt hat.
Badminton
wöchentliche Trainingseinheiten mit zwischenzeitlichem Wechsel in die Sporthalle nach Dörverden.
Wochenend-Trainingsworkshops mit einem Trainer mit B-Lizenz durchgeführt.
Bogensport
Bau einer Pfeilfangwand hat die Möglichkeiten diese Sportart weit über die Region hinaus bekannt gemacht.
Die Pfeilfangwand bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für den Bogensport, aber auch für die Sicherheit der anderen Sportarten auf dem Sportplatzgelände.
Das Gesamtprojekt "Pfeilfangwand" mit seinen großzügigen Lagerräumen ist ein Zugewinn für den gesamten Sportverein nicht nur für den Bogensport.
regelmäßige Instandsetzungen und Erweiterungen der Bogenparcours besonders nach dem Hochwasser.
Fußball
den Verkaufscontainer mit einem neuen Dach versehen, um ihn besser vor Witterungseinflüssen zu schützen.
in eine Beregnungsanlage investiert um die Qualität des Platzes zu sichern und optimale Trainings- und Spielbedingungen zu gewährleisten; außerdem bleibt der Platz in den Sommermonaten gut bespielbar.
Renovierung der Umkleidekabinen.
Bandenwerbung - eine wertvolle Unterstützung für den Verein und gleichzeitig eine hervorragende Möglichkeit, lokale Unternehmen einzubinden und den Gemeinschaftssinn zu fördern.
Tennis
Renovierung der Umkleidekabine.
Kooperation mit der Tennisabteilung aus Dörverden.
Tischtennis
neue Tischtennisplatten ermöglichen den Spielern, unter optimalen Bedingungen zu trainieren und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
neue/alte Mitspieler hinzugewonnen.
Turnen
in neues Sportequipment investiert unter anderem ein Beamer, der die Trainingsmöglichkeiten erheblich erweitert.
Mit diesen Maßnahmen wird nicht nur die Qualität des Trainings gesteigert, sondern auch das gesamte Sportangebot in der Halle aufgewertet. Die Verbesserungen zeigen das Engagement, den Hallensport aktiv zu fördern und den Sportlern eine moderne und ansprechende Umgebung zu bieten.
Yoga
neue Übungsleiterin im letzten Jahr gefunden
System des „Kursangebots“ weiterhin erfolgreich und führt immer wieder zu einigen neuen Vereinseintritten.
Neue Sparten
neu gegründete Dart-Sparte im Vereinsheim.
seit kurzem neu als Angebot Pickleball in der Sporthalle.
Durch diese Initiativen wird das Sportangebot in unserer Gemeinde kontinuierlich erweitert und verbessert, was allen Sportbegeisterten zugutekommt.
Sportplatzflohmarkt
Einnahmen aus dem Flohmarkt sind essenziell, um finanzielle Mittel für den Ausbau und die Modernisierung bestehender Sparten und der Sportangebote zu sichern.
Der Flohmarkt kann nur mit der Unterstützung vieler Helfer erfolgreich umgesetzt werden. Er ist nicht nur eine wichtige Aktion für uns, sondern auch für unser Dorf Westen und die Gemeinde Dörverden.
Aktuell
umfangreicher Rückschnitt im vergangenen Winter der Bäume auf dem Gelände des Sportplatzes um die Sicherheit der Vereinsmitglieder und ihrer Gäste auf dem Gelände zu gewährleisten.
Erneuerung der Fäkalienpumpe in Eigenleistung der Mitglieder, für alle Sportanlagen auf dem Sportplatzgelände von großer Bedeutung. Ohne diese Pumpe wäre eine funktionierende Abwasserentsorgung nicht möglich und die Nutzung der Sportanlage erheblich eingeschränkt.
Projekte
modernes Dach für die beiden Garagen
zusätzlich weiterer Lagerraum um die Platzierung der verschiedenen Gerätschaften zu optimieren und mehr Flexibilität für unsere Sportarten zu ermöglichen.
Fazit
Durch diese Investitionen und Verbesserungen stellt der Verein sicher, dass unsere Sparten für die Zukunft bestens gerüstet sind. Wir haben nicht nur an die aktuellen Bedürfnisse gedacht, sondern auch vorausschauend investiert, um auch kommenden Generationen von Sportlern optimale Bedingungen zu bieten.
Unser Ziel ist es, den Verein als festen Bestandteil der Gemeinschaft weiter zu stärken und sowohl sportlich als auch infrastrukturell weiter zu wachsen. Es erfordert, den unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer und die tatkräftige Unterstützung von Partnern und Förderern.
Wir sind stolz auf das bisher Erreichte und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Durch gemeinsame Anstrengungen in unsere Infrastruktur wird unser Sportverein auch in den kommenden Jahren ein Ort sein, an dem Sport, Gemeinschaft und Teamgeist für alle Altersgruppen im Vordergrund stehen.
Der Vorstand des TSV "Jahn" Westen e.V.
möchte an dieser Stelle seinen aufrichtigen Dank an alle Förderer sowie Firmen richten, die sich in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft ehrenamtlich sowie finanziell für den Verein engagieren.
Im Namen des gesamten Vorstandes und der Spartenleiter
Manfred Wiedtke
1. Vorsitzender